Wir beraten Pferdehalter

Das Pferdekompetenzzentrum ist DAS Netzwerk für unabhängige Fütterungs- und Haltungsberatung für Pferde im deutschsprachigem Raum.

Wir beraten und informieren Pferdehalter - unabhängig und fachlich kompetent!  

Füttern nach individuellem Bedarf

 

Welchen Energiebedarf hat eigentlich mein Pferd und passt meine Fütterung zur Leistung?

 

Wie kann ich mit der Fütterung den Gesundheitszustand meines Pferdes erhalten/verbessern?

 

 

Wir kommen zu Ihnen und werden eine individuelle leistungs- und bedarfsorientierte Fütterung für Ihr Pferd berechnen, die auch aus ethologischer Sicht alle Bedürfnisse Ihres Vierbeiners befriedigen wird!

 

Oder kommen Sie in einen unserer vielen Fachvorträge zum Thema Pferdefütterung und erlangen Sie neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis!

Problemlösung in allen Lebenslagen

 

Sie haben ein an EMS erkranktes Pferd oder ein Pferd mit einer anderen übergewichtsbedingten Erkrankung und bisher vergebens alles versucht, um wieder einen gesunden, reitbaren und zufriedenen Partner aus Ihrem Vierbeiner zu machen?

 

Sie können die dringend benötigte Haltung und Fütterung, die ihrem Pferd hilft in Ihrem Heimatstall nicht umsetzen und wissen nicht mehr weiter?

 

 

Kommen Sie mit ihrem Pferd zu uns! In unserem Therapiestall werden wir mit viel Fachwissen und Kompetenz mit Ihnen gemeinsam eine für Ihr Pferd optimierte Haltung und Fütterung erarbeiten, welche Sie auch zu Hause umsetzen können um schon bald wieder einen aktiven und kooperativen vierbeinigen Partner an Ihrer Seite zu haben!

Kalkulation für den Pferdehalter

 

Mit welchem Kosten und benötigten Lagervolumen für Einstreu und Futter über das Jahr muss ich bei meinen Pferden rechnen?

 

 

Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen auf Ihrem Betrieb ein ökonomisch ausgearbeitetes Konzept, mit dem Sie nicht nur die Pferde und ihre Besitzer sondern auch Ihren Geldbeutel zufrieden stellen werden!

Optimierung der Fütterung nach individueller Leistung und Bedarf

Jedes Pferd hat seinen ganz eigenen Anspruch an die tägliche Futterration. Es müssen der Energie- und der Nährstoffgehalt bedarfsdeckend ermittelt werden aber auch die Rationsvorlage, die Art der Verabreichung des Futters und die Fütterungstechnik müssen auf ein Pferd individuell abgestimmt sein. Nur so fühlt sich der Vierbeiner wohl und ist in der Lage, die von ihm verlangte Leistung zu erbringen.

 

Eine individuelle Rationsberechnung auf Basis neuester wissenschaflticher Erkenntnisse sorgt dafür, dass das Pferd bedarfs- und tiergerecht ernährt wird und allen Leistungsanforderungen gesund bis ins hohe Alter gewachsen ist. 

 

Für eine individuelle Beratung und Rationskonzeptionierung sprechen Sie uns an! Ein erstes Telefonat ist natürlich kostenlos!

Management im Pensionspferde-betrieb

Nicht immer ist es einfach, die Bedürfnisse der Pferdehalter und die der Tiere in Einklang mit der betriebswitschaftlichen Situation zu bekommen. Gerade Pensionspferde-betreiber haben sehr vielseitige Aufgaben wahrzunehmen und auch entsprechend viele Anforderungen zu erfüllen.

 

Wir helfen Ihnen, Ihren Betrieb ökonomisch zu optimieren, dabei die Belange der Einsteller und der Tiere in vollstem Umfang zu decken um langfristig ein solides Unternehmen aufbauen zu können. 

 

Für eine betriebswirtschaftliche Beratung und die Optimierung Ihrer Anlage und des Betriebsmanagements rufen Sie uns an, ein erstel Telefonat ist selbstverständlich kostenfrei.

 

Auch fürhren wir gerne Informationsveranstaltungen auf Ihrem Betrieb durch, da fachlich gut informierte Pferdebesizer und Reiter realistische Anforderungen haben und so zu mehr Harmonie und Betriebsfirieden führen.  

Unterstützung im Falle von Krankheit und Rekonvaleszenz

Unsere Pferde leiden an vielen Krankheiten. Kaum ein Pferdestall wird von sich sagen können, dass er keine Pferde mit Hufrehen, Morbus Cushing, Equinem Metabolischem Syndrom, Koliken, Pseudinarkolepsie, Stauballergien, Schlundverstofung, Koppen oder Weben hat.

 

Tatsächlich sind die meisten davon auf eine artungeeignete Fütterung oder Haltung zurückzuführen.

 

Durch eine individuelle Beratung bezüglich der Haltung und Ernährung des Pferdes könne wir viele dieser Krankheiten verhindern, lindern oder besser mit ihnen umgehen. Weiterhin bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihr Pferd in unseren Stall einziehen zu lassen, wo wir optimal auf seine Bedürfnisse eingehen können und uns intensiv mit seinen Problemen auseinandersetzen können.

 

Falls auch Sie ein krankes oder krankheitsgefährdetes Pferd haben und Hilfe benötigen, dann rufen Sie uns an. Gerne besprechen wir uns auch mit Ihrem behandelnden Tierarzt. Ein erstes Telefongespräch um die Möglichkeiten zu besprechen ist selbstverständlich kostenfrei.  

Haben auch Sie Fragen...

 

 

...Fragen, die viele Pferdebesitzer haben, wie z.B.: 

  • Was kann ich gegen das Übergewicht meines Pferdes tun?
  • Wie kann ich mein Pferd bei gesundheitlichen Problemen wie Koliken, Staubempfindlichkeiten, Cushing und EMS unterstützen?
  • Ist mein Pferd optimal ernährt? Woher kenne ich den Energiebedarf meines Pferdes?
  • Ist es sinnvoll einem eh schon sehr agilem Pferd Hafer zu füttern?
  • Muss ich mein Pferd das ganze Jahr über mit Mineralfuttermitteln ergänzen und wenn ja, mit welchem?
  • Wie schaffe ich es, dass mein Pferd ausreichend lange Futter zu sich nehmen kann ohne, dass es verfettet?
  • Darf auch unser Shetty auf die Koppel?
  • Ist Grassilage ein sinnvolles Futtermittel für mein Pferd?

...oder sind es eher die Fragen der Pferdehalter wie:

  • Ist eine Gruppenhaltung immer besser als eine Einzelhatung?
  • Wie groß muss eigentlich die Liegefläche / Box für mein Pferd sein, damit es seine arttypischen Bewegungsabläufe durchführen kann?
  • Muss ich meinen Pferden wirklich den ganzen Tag Heu zu fressen anbieten, damit sie keine Verhaltensstörungen bekommen?
  • Welche Weidepflegemaßnahmen sind sinnvoll, wann sollte ich sie durchführen? 
  • Mit welchem Mistanfall mus ich bei unserer Stallgröße rechnen und wieviel Heu- und Strohlagerfläche brauche ich über das Jahr?
  • Was eignet sich besser als Einstreu: Stroh, Späne oder vielleicht sogar Strohpellets?

...oder haben Sie vielleicht ganz spezielle Probleme wie:

  • Mein Pferd ist verhaltensauffällig (Koppen, Weben) und ich weiß nicht, was ich dagegen tun kann.
  • Trotz aller Bemühungen bekommt mein Pferd immer wieder Hufreheschübe, und ich weiß nicht, was ich dagegen unternehmen kann. 
  • Mein Pferd ist seit einiger Zeit "unkooperativ" und leistungsschwach und ich weiß nicht weshalb. 

 

Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich Pferdebesitzer, Pferdehalter und Stallbetreiber. Unser kompetentes Team hilft Ihnen beii allen Fragen zum Thema Pferd "sachlich, kompetent und zielorientiert". Dabei werden sowohl die arteigenen Ansprüche des Pferdes als auch die Bedürfnisse des Pferdehalters und oder Stallbetreibers in vollstem Umfang berücksichitgt. Um Pferde richtig zu halten, zu ernähren, zu trainieren und dabei die Wirtschaftlichkeit nicht aus dem Auge zu lassen braucht es einen kompetenten Partner. Das Pferdekompetenzzentrum  steht Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Pferd fachlich kompetent zur Seite und hilft, individuelle Lösungen zu finden. Wir bieten Unterstützung bei allen Fragestellungen zum Thema Haltung, Fütterung, Leistungsbedarf und Training, Management und Ökonomie... ganz egal ob Sie ambitionierter Turnierreiter, Freizeitreiter, Züchter, Pensionspferdehalter oder Berufsreiter sind. Wir haben für alle Belange ein offenes Ohr und vor allem einen kompetenten Ansprechparter vor Ort. 

Wir bieten:

  • Fütterungsberatung und Rationsberechnung vor Ort mit Ermittlung des individuellen Bedarf des Pferdes 
  • Informationsveranstaltungen im Pferdekompetenzzentrum oder bei Ihnen vor Ort zu aktuellen Themen und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pferdefütterung und Pferdehaltung
  • Betreuung und Optimierung Ihres Pferdebetriebes
  • Hilfe beim Aufbau und der Umsetzung von stalllichen Bauvorhaben
  • Individuelle Beratung zur Leistungssteigerung, Fütterung und Haltug ihres Pferdes im Pferdekompetenzzentrum
  • Soforthilfe für an Übergewicht erkrankten Pferden (Stoffwechselerkrankungen, EMS, Hifrehe) in unserem Therapiestall
  • ...und vieles mehr!

Sprechen Sie uns an!

Hier finden Sie uns

Pferdekompetenzzentrum
Holzweg 7
35447 Reiskirchen

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

0151-11677809

 

 

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Pferdekompetenzzentrum